Obwohl die Motivation vorhanden ist, war die Umsetzung von Solarenergie nicht einfach. Anwohner und Unternehmen, die Solarenergie nutzen möchten, benötigen spezielle Genehmigungen, und der traditionelle bürokratische Aufwand hat zu Verzögerungen bei der Genehmigung geführt – was zu längeren Fristen und höheren Kosten geführt hat. Die Regierungsprozesse der Vergangenheit stimmen nicht mit unseren Klimazielen der Zukunft überein.
Glücklicherweise greifen Städte und Landkreise in den gesamten Vereinigten Staaten auf die neuesten digitalen Regierungstools zurück, um ihre Solar-Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und die Ziele ihrer Gemeinde für saubere Energie zu erreichen. In einigen Bundesstaaten verlangen neue Gesetze tatsächlich, dass Gemeinden diese Tools übernehmen. Angesichts ihres Erfolgs wäre es klug, wenn weitere Staaten ihrem Beispiel folgen und eine digitale Infrastruktur aufbauen würden, die grünen Energielösungen Vorrang einräumt.

Seit der Einführung von SolarAPP+ vor zwei Jahren wurde es in 32 Gemeinden in den Vereinigten Staaten eingeführt, um 15.000 Genehmigungen zu erteilen, 100.000 Kilowatt Energie zu genehmigen und 15.000 Stunden an behördlicher Überprüfungszeit zu sparen.
Staaten im ganzen Land erkennen ihre Macht und ihr Versprechen an und schreiben die Plattform direkt in neue Gesetze um. Kürzlich hat Kalifornien jede Stadt und jeden Landkreis dazu verpflichtet, SolarAPP+ oder ein ähnliches automatisiertes Genehmigungstool einzuführen, und Colorado stellt jetzt fast 1.000.000 US-Dollar zur Verfügung, um lokale Regierungen bei der Einführung der Software zu unterstützen.
Diese neuen Gesetze stellen sicher, dass das Genehmigungsverfahren für Solarenergie vollständig digitalisiert wird, wodurch Projektverzögerungen und unnötige Kosten vermieden werden und der Zugang zu Solarenergie für Privathaushalte so zugänglich und bequem wie nie zuvor ist. Die zunehmende gesetzgeberische Unterstützung für SolarAPP+ fordert Kommunen dazu auf, nach automatisierten Plattformen für Solargenehmigungen zu suchen, diese in ihre Regierungsbehörden zu integrieren und ihre Klimaresilienzziele voranzutreiben.

Angesichts der Solarerfolge des Staates stellt sich die Frage, wie neue Gesetze Arizonas Solarenergie-Fußabdruck und den bestehenden Erfolg mit SolarAPP+ weiter vergrößern würden. Als Beispiel dient Pima County, ein früher Anwender von SolarAPP+. Bis Februar 2023 wurden über die Plattform insgesamt 2.754 Genehmigungen erteilt, wodurch 21.561 Kilowatt Energie genehmigt und 2.865 Stunden bei den Überprüfungen eingespart wurden.
Die groß angelegte Einführung automatisierter Solargenehmigungen sorgt für landesweite Konsistenz und eine einfache Einhaltung der Vorschriften für den Installateur. Anstatt dass sich ein Installateur mit den verschiedenen Genehmigungsprozessen über Stadt- oder Kreisgrenzen hinweg vertraut machen muss, ist der Genehmigungsprozess derselbe, unabhängig davon, wo er arbeitet.
Die landesweite Integration von SolarAPP+ schafft unmittelbare wirtschaftliche Vorteile und verbessert die Erfahrung vor Ort für Solarinstallateure. Dies spart Solarinstallateuren nicht nur Zeit und Geld, sondern beseitigt auch die logistischen Hürden, die den Solarmarkt bisher gebremst haben. Landesweite automatisierte Genehmigungstools schaffen die Wirtschaftslandschaft für Installateure, um den wachsenden Bedarf an sauberer Energie zu befriedigen.
Solarenergie ist die Energie der Zukunft. Mit Kostensenkungen, unterstützenden Maßnahmen und groß angelegter Elektrifizierung könnte die Solarenergie bis 2035 bis zu 40 % und bis 2050 45 % der Stromversorgung des Landes ausmachen. Um Anreize für die Einführung von Solarenergie zu schaffen und unsere Ziele für saubere Energie voranzutreiben, müssen die Staaten den Weg ebnen ein Laufsteg, der seine weitverbreitete Akzeptanz ermöglicht.
Um diese Ziele zu erreichen, ist eine Genehmigung unerlässlich – eine Familie kann ohne entsprechende Genehmigung keine Solarmodule installieren; Ein Unternehmen kann ohne behördliche Genehmigung nicht auf Solarenergiespeicher umsteigen. Die landesweite Einführung automatischer Solargenehmigungstools wie SolarAPP+ sorgt für mehr Konsistenz und Effizienz in allen Gerichtsbarkeiten und rationalisiert den Prozess. Da Kommunen überall in den Vereinigten Staaten danach streben, eine neue Ära der erneuerbaren Energien einzuläuten und ihre Umweltziele voranzutreiben, wird die Gesetzgebung für die Genehmigungsinfrastruktur für digitale Solarenergie ein Schlüsselelement für ihren Erfolg sein.
-
Amber D’Ottavio ist Vizepräsidentin für Produktionsmanagement bei Accela. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Non-Profit-Technologie, Bürgertechnologie und Regierungstechnologie ist Amber leidenschaftlich daran interessiert, öffentliche Probleme mit Technologie zu lösen, indem sie nach intelligenteren, nachhaltigeren Lösungen sucht, die bessere Ergebnisse für Gemeinden erzielen.