Neueste Artikel
-
Die BMWK Deutschland plant, jedes Jahr 11 GW Boden- und 11 GW Dach-Photovoltaikleistung hinzuzufügen1. Ich hoffe, das hilft dir! March 23, 2023
-
SEIA-Leitfaden: Wiederbelebung der Herstellung von optischen Speichern in den Vereinigten Staaten! Unabhängigkeit von China's Lieferkette. March 15, 2023
-
Deutschland ergänzte im Januar 780 MW an installierter Kapazität von Solarenergie. March 10, 2023
Österreich wird im Jahr 2022 mehr als 1,4 GW an neu installierter Photovoltaikleistung hinzufügen
Laut den Daten der Österreichischen Bundesvereinigung für Photovoltaik (PV Austria) hat das Land 2022 eine installierte Leistung von 1,4 GW Photovoltaik hinzugefügt. Ein Sprecher der Vereinigung sagte: "Die endgültigen Ergebnisse werden nächstes Jahr bekannt gegeben."
Es wird berichtet, dass Österreich 2021 ein neues Photovoltaik-System mit 740 MW installiert hat, und die installierte Leistung in den Jahren 2020 und 2019 betrug jeweils 341 MW und 247 MW. Wenn die neuen Daten von 2022 bestätigt sind, bedeutet dies, dass die kumulierte PV-installierte Leistung Österreichs Ende Dezember 4,2 GW erreicht hat.
Um die schnelle Entwicklung der Photovoltaikindustrie zu fördern, hat die österreichische Bundesregierung einen neuen Rahmen für das Erneuerbare-Energien-Ausbaurecht (EAG) erlassen, aber die konkrete Umsetzung hängt weitgehend von den Bundesländern ab.
Herbert Paierl, Präsident der Österreichischen Bundesvereinigung für Photovoltaik, sagte: "Photovoltaische Zonierung sollte mehr als Waffe eingesetzt werden, um die Energiekrise und die hohen Strompreise zu bewältigen. Allerdings nimmt die Fläche der Solarstromanlagen stetig ab, so dass das Photovoltaik-Ziel definitiv nicht erreicht werden kann."
Aufgrund des Wettbewerbs um die Nutzungsrechte, der laufenden Überprüfung von Naturschutzgebieten, der komplexen Eigentumsstruktur und der unzureichenden Kapazität des Stromnetzes ist unklar, wie viele ausgewiesene Gebiete tatsächlich genutzt werden können.
Paierl sagte: "Die zukünftige Aufgabe der niederösterreichischen Landesregierung besteht darin, einerseits die tatsächliche Nutzung des Landes genau zu überwachen und andererseits schnell mehr Gebiete zu bezeichnen, die für die Solarenergieerzeugung genutzt werden können."